• Beratung
    • Profi-Kaffeemaschinen
    • Kaffeevollautomaten – großer Geschmack, günstige Miete
    • Kaffeevollautomaten Stiftung Warentest
    • Kaffeevollautomaten – Hersteller & Anbieter
    • Kaffeevollautomat gebraucht kaufen
    • Kaffeevollautomaten für Büro und Gastro – Tests & Testsieger
    • Kaffeevollautomaten leasen oder mieten?
    • Kaffeevollautomat leasen
    • Kaffeevollautomaten Forum-Empfehlungen
  • Modelle & Typen
    • Kaffeevollautomaten für Hotels – Kriterien, die beim Kauf eine wichtige Rolle spielen
    • Saeco Royal Kaffeevollautomaten
    • Jura Impressa Kaffeevollautomaten – Schweizer Präzision und Design
      • Jura Impressa E75
      • Jura Impressa C5 – der Kaffeevollautomat für jeden Geschmack
    • Kaffeevollautomaten für Firmen
      • Kaffeeautomat mit Münzeinwurf – Unser Ratgeber zum Kaufen und Mieten von Kaffeevollautomaten
    • Kaffeevollautomaten für Gastronomie
    • Kaffeevollautomaten fürs Büro
  • Kaffeevollautomaten-Angebote
Kaffeevollautomaten Angebote vergleichen | Kaffeevollautomaten-Online.de
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrierenAngebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Beratung
    • Profi-Kaffeemaschinen
    • Kaffeevollautomaten – großer Geschmack, günstige Miete
    • Kaffeevollautomaten Stiftung Warentest
    • Kaffeevollautomaten – Hersteller & Anbieter
    • Kaffeevollautomat gebraucht kaufen
    • Kaffeevollautomaten für Büro und Gastro – Tests & Testsieger
    • Kaffeevollautomaten leasen oder mieten?
    • Kaffeevollautomat leasen
    • Kaffeevollautomaten Forum-Empfehlungen
  • Modelle & Typen
    • Kaffeevollautomaten für Hotels – Kriterien, die beim Kauf eine wichtige Rolle spielen
    • Saeco Royal Kaffeevollautomaten
    • Jura Impressa Kaffeevollautomaten – Schweizer Präzision und Design
      • Jura Impressa E75
      • Jura Impressa C5 – der Kaffeevollautomat für jeden Geschmack
    • Kaffeevollautomaten für Firmen
      • Kaffeeautomat mit Münzeinwurf – Unser Ratgeber zum Kaufen und Mieten von Kaffeevollautomaten
    • Kaffeevollautomaten für Gastronomie
    • Kaffeevollautomaten fürs Büro
  • Kaffeevollautomaten-Angebote
Ratgeber
Ratgeber

Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss – so glückt der Kauf

Philipp Weber
Philipp Weber19. Juni 2019

Im Silicon Valley lautet ein beliebter Spruch: “Das Produkt kann niemals besser sein als der Kaffee, den die Mitarbeiter trinken.” Damit bringen die Vertreter der New Economy zum Ausdruck, dass Kaffee sowohl gesellschaftlich und als auch wirtschaftlich betrachtet, eine enorme Rolle spielt. Genauso wichtig wie der Genuss einer Tasse Kaffee ist die damit einhergehende Zubereitung.

Ein Kaffeevollautomat gilt als technisches Wunderwerk mit vielfältigen Funktionen.

Besonders Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss gelten als renommiert, wenn es um die Zubereitung hochwertiger Kaffeespezialitäten geht. Sofern Sie abwägen, einen Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss zu kaufen, dürften Sie über kurz oder lang über den hohen Preis stolpern, den diese Geräte mit sich bringen.

In diesem Beitrag klären wir unter anderem die Frage, ab wann es sich lohnt einen Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss zu kaufen. Zusätzlich versorgen wir Sie mit vielen Tipps zum Thema.

Kaffeeversorgung im Betrieb
Kaffeeversorgung im Betrieb

Kaffeemaschinen mit Wasseranschluss sorgen für mehr Flexibilität

Der Kaffeekonsum in einem Unternehmen, in dem täglich viele Tassen Kaffee getrunken werden, wirkt sich tatsächlich auf den organisatorischen Ablauf aus. Das ist insbesondere der Fall, wenn Sie Kaffeevollautomaten mit Wassertanks einsetzen. Das ständige Nachfüllen des Tanks kostet Ihre Mitarbeiter so einiges an Zeit. Durch den hohen Aufwand kommt es mitunter auch zur Störung betrieblicher Abläufe.

Um diese Einschränkungen der Effizienz im Arbeitsalltag zu vermeiden, ist es sinnvoll, über einen Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss nachzudenken.

Mit dem Wechsel zu einem Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss lässt sich zudem ein individuelles Bezahlsystem in Ihrem Betrieb integrieren: Komfortable Verkaufsautomaten mit Zahlfunktion und Vollversorgung bis hin zu Snacks bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern viele Möglichkeiten.

Diese Vollautomaten erhalten Sie als sogenannte Tischgeräte oder Standgeräte. Beide Gerätetypen sind mit Festwasseranschluss erhältlich. Der Vorteil: Diese voll automatisierten Geräte sparen beim Brühen des Kaffes sehr viel Zeit und bieten zahlreiche Funktionen.

Standautomaten mit Bezahlfunktion
Standautomaten mit Bezahlfunktion

Kaffeevollautomat – Wasseranschluss oder Wassertank?

Es gibt mehrere Kriterien, die für oder gegen einen Festwasseranschluss sprechen können. Angesichts der deutlich höheren Anschaffungskosten und des unter Umständen umfangreichen Installationsaufwands lohnt eine gründliche und sorgfältige Prüfung in jedem Fall.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, sehen Sie hier alle Vor- und Nachteile von Maschinen mit Wassertank und Geräten mit Wasseranschluss gegenübergestellt.

Kaffeeautomaten
mit Wasseranschluss
Kaffeeautomaten
mit Wassertank
StandortAutomaten mit Festwasseranschluss sind von den jeweiligen Gegebenheiten abhängig. Der Festwasserautomat lässt sich individuell platzieren, möglicherweise aber mit einem erhöhten Installationsaufwand. Der Automat braucht zudem den Zugang zum Leitungsnetz. Ein Kaffeevollautomat mit Wassertank ist weder an das Leitungsnetz noch an einen großen Installationsaufwand gebunden. Das Gerätkann ortsunabhängig platziert werden
AnschaffungspreisDer Preis für Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss ist höher als bei anderen Geräten: Nicht jeder Hersteller produziert KaffeBei Geräten mit Wassertank gibt es eine breite Anbieterpalette. Der damit einhergehende Konkurrenzdruck macht günstigere Preise für diese Kaffeemaschinen möglich.Bei Geräten mit Wassertank gibt es eine breite Anbieterpalette. Der damit einhergehende Konkurrenzdruck macht günstigere Preise für diese Kaffeemaschinen möglich.
Reinigung &
Entkalkung
Die Reinigung und Entkalkung bei einem Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss zeigt sich aufwendig. Allerdings bilden sich weniger Keime – denn hier fließt ständig Wasser.Kaffeeautomaten mit Wassertank müssen aus Hygienegründen ständig gereinigt und entkalkt werden, um der Bildung von Bakterien entgegenzuwirken. Die Reinigung ist dabei unkompliziert: Der Wassertank wird zur Reinigung und Entkalkung einfach entnommen.
Einsatzort

Die Kaffeemaschinen mit fest verbautem Anschluss zum Wasser garantieren die unbeschwerte Bereitstellung von Kaffee in größeren Bereichen wie in Hotels, Restaurants und Schulen.
Eine Maschine mit Wassertank ist der optimale Kaffeelieferant für kleinere Büros, den Kiosk oder für kleinere Gewerbe.

Per Umbau zur Kaffeemaschine mit Festwasseranschluss

Kaffeespezialitäten
Kaffeespezialitäten

Einige Vertreter der Maschinen mit Wassertank lassen sich zu Festwassergeräten umbauen. Dazu erfolgt der Austausch der Pumpe, wenn das im konkreten Fall erforderlich ist, und der Einbau eines Druckwasserschlauchs im Ansaugbereich. So wird der Zugang zu fließendem Wasser gewährleistet.

Ob diese Maßnahme Sinn macht, hängt mit den anderen Eigenschaften der bisherigen Maschine zusammen. Wenn die maximale Tassenmenge weiterhin ausreicht und auch die übrigen Funktionen zufriedenstellend sind, kann der Umbau eines Kaffeevollautomaten mit Wassertank zu einem Festwassersystem durchaus die richtige Entscheidung sein.

Kaffeeautomaten mit Wasseranschluss – mit diesem Preis müssen Sie rechnen

Kostenkalkulation eines Kaffeevollautomaten
Kostenkalkulation eines Kaffeevollautomaten

Wenn Sie einen Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss kaufen möchten, fällt Ihnen vermutlich schnell auf, dass die Preise für diese Geräte hoch ausfallen. Unabdingbar für den gelungenen Kauf Ihres Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss ist eine übersichtliche und exakte Kostenkalkulation. Je nach technischer Ausstattung variieren die Kosten für Vollautomaten:

  • Gewerbliche Kaffeevollautomaten mit Wassertank erhalten Sie ab circa 800 Euro.
  • Der Preis für Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss startet bei ungefähr 2000 Euro. Abhängig von der gewünschten Tassenmenge pro Tag können kann der Preis für einen Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss bei bis zu 6000 Euro liegen.

Beachten Sie, dass der Einbau des Kaffeeautomaten mit Festwasseranschluss weitere Kosten mit sich bringen kann – insbesondere, wenn eine Installation der Wasserzuleitung vorgenommen werden muss. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn sich der Standort der Maschine nicht direkt beim Wasserauslass befindet.

Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss – ab wann lohnt sich der Kauf?

Kaffeevollautomat mit großer Auswahl
Kaffeevollautomat mit großer Auswahl

Damit es sich rentiert, einen Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss zu kaufen, muss eine hohe und regelmäßige Bedarfsmenge an Kaffee vorliegen. Nur wenn in Ihrem Unternehmen die notwendige Nachfrage an Kaffeespezialitäten besteht, macht die Zubereitung mit einem hochwertigen Kaffeevollautomaten mit integriertem Wasserzulauf Sinn.

Als Richtwert können Sie die folgende Faustregel nutzen:

Ein Kaffeevollautomat mit Wasseranschluss lohnt sich ab einer täglichen Abnahmemenge von 50 Tassen Kaffee.

Von maßgebender Bedeutung ist hierbei die Arbeitsorganisation. Wie bereits erwähnt, spielt der Zeitfaktor eine bedeutende Rolle. Ihre Mitarbeiter müssen das Gerät regelmäßig nachfüllen. Zudem muss stetig für die Verfügbarkeit aller Kaffeesorten gesorgt werden, deren Zubereitung der Vollautomat übernimmt. Daher ist zwingend notwendig, dass Sie genau wissen, wie viele Tassen Kaffee bei Ihnen täglich gebrüht werden.

Sie wünschen sich einen Standautomaten für Ihr Unternehmen, aber möchten nicht sofort mehrere Tausend Euro in das Gerät investieren? Dann informieren Sie sich über Leasing als Finanzierungsmodell. Zusätzlich können Sie die Maschine refinanzieren, indem Sie mit Bezahlfunktionen wie Münzeinwurf, Jetons oder Karten arbeiten.

Kaffeevollautomat mit Wasseranschluss – darauf müssen Sie achten

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, einen Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss zu kaufen, gilt es eine Reihe von Faktoren zu bedenken. Dabei ist es wichtig, dass Sie die folgenden Kriterien bereits vor dem Kauf eines Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss beachten, um maximale Freude an dem Gerät zu haben.

  1. Der Installationsaufwand: Der Standort bestimmt, wie hoch der Aufwand für den Einbau des Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss ausfällt. Da ein Wasseranschluss gegeben ist, erfolgt der Anschluss wie bei einer Geschirrspülmaschine direkt am öffentlichen Brauchwassernetz. Ob Betrieb oder Privatwohnung – Überlassen Sie den Anschluss des Geräts einem Spezialisten, um Betriebsstörungen durch Dichtungsbrüche und Überschwemmungen zuverlässig zu vermeiden.
  2. Die Qualität des Wassers: Von wesentlicher Bedeutung für die Qualität des Kaffees ist der Härtegrad des Wassers aus der Leitung. Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss sind in der Regel auf den Härtebereich zwischen 7 und 10 abgestimmt. Das Wasser zur Zubereitung des Kaffees muss zudem sauber und reich an Sauerstoff sein. Nur dann entfalten sich die vollen Aromen des Kaffees. Nutzen Sie einen Filter, um das Wasser von Chlor oder Schwebeteilchen zu befreien. Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss erlauben die genaue Abstimmung des Filters auf die Qualität des vorhandenen Wassers, wovon die Kaffeequalität unmittelbar profitiert.
  3. Druckschwankungen aus dem Leitungsnetz: Ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor für Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss sind Druckschwankungen aus dem Leitungsnetz. Dabei wirkt sich vor allem Überdruck destruktiv aus. Eine Überdrucksicherung kann hier zuverlässig Abhilfe schaffen und die Lebensdauer des Kaffeevollautomaten spürbar erhöhen.
  4. Der Wartungsaufwand: Durch den Festwasseranschluss entsteht erhöhter Wartungsaufwand für Sie und Ihre Mitarbeiter. Der Filter und der Anschluss bedürfen der regelmäßigen Überprüfung. Aus diesem Grund ist der Serviceumfang des Geräteanbieters von wesentlicher Bedeutung. Beziehen sich die Leistungen nur auf den Kaffeevollautomaten, aber nicht auf den Festwasseranschluss, sollten Sie weitere Angebote hinzuziehen.
  5. Das Abwasser: Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss produzieren Abwasser. Sie haben zwei Möglichkeiten, damit umzugehen: Geräte mit Auffangschale erfordern das regelmäßige Entleeren des angesammelten Abwassers. Geräte mit Abwasserschlauch lassen die selbsttätige Abwasserentsorgung zu, sofern ein Abfluss in der Reichweite liegt.

Ein Kaffeevollautomat mit Wasseranschluss als Garant für ungehinderte Kaffeefreuden in Ihrem Unternehmen – damit der Kauf glückt, sollten Sie die vorgestellten Faktoren in Ihre Überlegungen mit einbeziehen.

Ermitteln Sie, wie viele Tassen Kaffee pro Tag tatsächlich bei Ihnen benötigt werden. Kalkulieren Sie den Aufwand für die Installation und die Wartung mit ein. Mit unserem Leitfaden erhalten Sie alle Informationen, um beim Kauf Ihres Kaffeevollautomaten mit Wasseranschluss maximal zu profitieren. Setzen Sie auf die zahlreichen Funktionen dieser hochwertigen Maschinen und ermöglichen Sie den ungehinderten Kaffeegenuss auch in Ihrem Bereich.

Kostenlose Angebote erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

Welche Art von Gerät bevorzugen Sie?
Tischgerät
Tischgerät
Standgerät
Standgerät
Weiß nicht
Weiß nicht
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Datenschutz Siegel


Fachfirmen für Kaffeevollautomaten
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Welche Art von Gerät bevorzugen Sie?
Tischgerät
Tischgerät
Standgerät
Standgerät
Weiß nicht
Weiß nicht
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Kaffeevollautomaten Angebote vergleichen | Kaffeevollautomaten-Online.de

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2023


Weitere Angebote

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren