• Beratung
    • Profi-Kaffeemaschinen
    • Kaffeevollautomaten – großer Geschmack, günstige Miete
    • Kaffeevollautomaten Stiftung Warentest
    • Kaffeevollautomaten – Hersteller & Anbieter
    • Kaffeevollautomat gebraucht kaufen
    • Kaffeevollautomaten für Büro und Gastro – Tests & Testsieger
    • Kaffeevollautomaten leasen oder mieten?
    • Kaffeevollautomat leasen
    • Kaffeevollautomaten Forum-Empfehlungen
  • Modelle & Typen
    • Kaffeevollautomaten für Hotels – Kriterien, die beim Kauf eine wichtige Rolle spielen
    • Saeco Royal Kaffeevollautomaten
    • Jura Impressa Kaffeevollautomaten – Schweizer Präzision und Design
      • Jura Impressa E75
      • Jura Impressa C5 – der Kaffeevollautomat für jeden Geschmack
    • Kaffeevollautomaten für Firmen
      • Kaffeeautomat mit Münzeinwurf – Unser Ratgeber zum Kaufen und Mieten von Kaffeevollautomaten
    • Kaffeevollautomaten für Gastronomie
    • Kaffeevollautomaten fürs Büro
  • Kaffeevollautomaten-Angebote
Kaffeevollautomaten Angebote vergleichen | Kaffeevollautomaten-Online.de
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrierenAngebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Beratung
    • Profi-Kaffeemaschinen
    • Kaffeevollautomaten – großer Geschmack, günstige Miete
    • Kaffeevollautomaten Stiftung Warentest
    • Kaffeevollautomaten – Hersteller & Anbieter
    • Kaffeevollautomat gebraucht kaufen
    • Kaffeevollautomaten für Büro und Gastro – Tests & Testsieger
    • Kaffeevollautomaten leasen oder mieten?
    • Kaffeevollautomat leasen
    • Kaffeevollautomaten Forum-Empfehlungen
  • Modelle & Typen
    • Kaffeevollautomaten für Hotels – Kriterien, die beim Kauf eine wichtige Rolle spielen
    • Saeco Royal Kaffeevollautomaten
    • Jura Impressa Kaffeevollautomaten – Schweizer Präzision und Design
      • Jura Impressa E75
      • Jura Impressa C5 – der Kaffeevollautomat für jeden Geschmack
    • Kaffeevollautomaten für Firmen
      • Kaffeeautomat mit Münzeinwurf – Unser Ratgeber zum Kaufen und Mieten von Kaffeevollautomaten
    • Kaffeevollautomaten für Gastronomie
    • Kaffeevollautomaten fürs Büro
  • Kaffeevollautomaten-Angebote
Hersteller
Hersteller

Jura Impressa E75

Philipp Weber
Philipp Weber3. April 2018

Die Jura Impressa E75 – ein Klassiker unter den Kaffeevollautomaten

Die Espressomaschine Jura Impressa E75 gehört auch nach mehr als 15 Jahren zu den beliebtesten Kaffeevollautomaten aus dem Hause Jura. Obwohl die Produktion durch den Schweizer Hersteller inzwischen eingestellt wurde, kann man diese Espressomaschinen noch immer bei vielen Händlern als Gebrauchtmaschinen finden und so ein hochwertiges Gerät für einen kleinen Preis bekommen, denn die Preise liegen hier zwischen 150 und 500 Euro.

Die Jura Impressa E75 eignet sich ideal für das Büro

Foto: Maria Savenko / www.shutterstock.com

Wenn die Büroküche neu eingerichtet wird und dabei eine hochwertige Kaffeemaschine aufgestellt werden soll, bietet sich die Jura Impressa E75 an. Diese ist nicht nur sehr langlebig, sondern kann auch optisch überzeugen. In den Farben Schwarz, Champagner, Silber und Platin erhältlich fügt sich dieses Gerät auch optisch in jede Büroküche ein.

Doch auch andere Betriebe können von dieser Espressomaschine profitieren. Denn in Betrieben mit Kundenverkehr, in denen man seinen Kunden Getränke anbietet, lohnt es sich eine hochwertige Kaffeemaschine zu haben. Und selbst in kleineren Gastronomiebetrieben kann die Jura Impressa E75 sehr gute Dienste leisten und so auch zahlende Kunden oder das Personal in den Gastrobetrieben mit hochwertigem Kaffee, Espresso und Cappuccino überzeugen.

Über diese Funktionen verfügt die Jura Impressa E75

Mit dem Gerät können immer 2 Tassen Kaffee, Espresso oder Cappuccino gleichzeitig aufgebrüht werden, wobei der Betrieb auch auf nur eine Tasse eingestellt werden kann. Da es keine Warmhaltefunktion gibt, sollte der gebrühte Kaffee demnach recht schnell genossen werden. Selbstverständlich stellt das Gerät auch den für viele Kaffeevariationen so beliebten Milchschaum her und auch die Wassermenge für das gewählte Getränk kann nach den eigenen Vorlieben eingestellt werden.

Wird die Maschine einmal mehrere Tage, zum Beispiel über Feiertage oder Betriebsferien, nicht genutzt, so sollte man diese vom Stromkreislauf nehmen. Grund dafür ist, dass die Jura Impressa E75 solange sie ans Stromnetz angeschlossen ist einen durchgehenden Verbrauch hat. Dies ist für Geräte die vor 10 oder mehr Jahren hergestellt wurden nicht ungewöhnlich, sollte jedoch mit bedacht werden.

Mit der Jura Impressa E75 kann jeder Mitarbeiter seine bevorzugten Einstellungen wählen

Foto: Subbotina Anna / www.shutterstock.com

Ob man seinen Kaffee besonders stark oder vielleicht nur in kleinen Mengen mag, mit diesem Gerät kommt kein Unfrieden im Betrieb auf, weil der Kaffee nur nach den Vorlieben einer Person zubereitet wurde. Stattdessen kann jeder Mitarbeiter genau die Einstellungen vornehmen, die er am liebsten mag. Mit den Einstellungen für normal, stark oder extra kann zunächst gewählt werden wie stark der Kaffee sein soll. Im Anschluss kann auch gewählt werden wie das Aroma des Kaffees sein soll, denn hier kann zwischen mildem und intensiven Aroma gewählt werden.

Wie bereits erwähnt wurde, kann auch die Wassermenge wunschgemäß gewählt werden und da die Kaffeebohnen für jede Tasse neu eingefüllt werden können, kann so auch jeder Mitarbeiter die eigenen Bohnen mitbringen, um sich den idealen Kaffeegenuss zu verschaffen. Dies alles macht deutlich, dass man das Streitgespräch Kaffee, mit einer Jura Impressa E75 in jedem Betrieb ganz leicht vermeiden kann.

Auch die Reinigung ist einfach und schnell erledigt

Wie jeder weiß, muss eine Kaffeemaschine in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, damit sich keine Keime bilden und der Geschmack des damit hergestellten Kaffees nicht beeinflusst wird. Die Jura Impressa E75 verfügt über ein eigenes Reinigungsprogramm. Je nach Einstellung kann die Maschine damit gespült, gereinigt und entkalkt werden. Die Wasser und Bohnenbehälter können entnommen und per Hand ausgewaschen werden. Somit ist auch die Reinigung immer schnell erledigt und sollte in Betrieben etwa einmal die Woche durchgeführt werden. Der Bohnenbehälter, sowie der Behälter für bereits gemahlenen Kaffee sollten hingegen immer dann ausgespült werden, wenn eine andere Sorte an Kaffeebohnen oder Pulver genutzt wird. Dies sorgt dafür, dass keine Reste zurückbleiben, die das Aroma verfälschen könnten.

Kostenlose Angebote erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

Welche Art von Gerät bevorzugen Sie?
Tischgerät
Tischgerät
Standgerät
Standgerät
Weiß nicht
Weiß nicht
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Datenschutz Siegel


Fachfirmen für Kaffeevollautomaten
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Welche Art von Gerät bevorzugen Sie?
Tischgerät
Tischgerät
Standgerät
Standgerät
Weiß nicht
Weiß nicht
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Kaffeevollautomaten Angebote vergleichen | Kaffeevollautomaten-Online.de

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2023


Weitere Angebote

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren